DPSG

DPSG

Am Lagerfeuer singend mit Stockbrot den Abend verbringen, gemeinsam mit FreundInnen die Wildnis der Wälder erkunden oder die Romantik einer Kanutour erleben.

Das alles und noch viel mehr erfahren Kinder bei der DPSG. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet 100.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mehr als nur ein Abenteuer. Der größte katholische PfadfinderInnen-verband in Deutschland wurde 1929 gegründet. Wir verstehen uns als Erziehungsverband, offen für Kinder und Jugendliche aller Konfessionen. Die Mitgliederinnen und Mitglieder  lernen aufrichtig und engagiert ihr Leben und ihr Umfeld zu gestalten. In Gruppen mit Gleichaltrigen lässt sich dieses Erziehungsziel gut erreichen. Die Wölflinge (8 bis 10 Jahre) entdecken und gestalten ihren Alltag. Die Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (11 bis 13 Jahre) erleben gemeinsam den Beginn der Jugend. Pfadfinderinnen und Pfadfinder (13 bis 16 Jahre) wagen es, ihren eigenen Weg zu gehen. Roverinnen und Rover  (16 bis 21 Jahre) sind unterwegs, erkunden die Welt und packen Probleme an. Begleitet werden die Kinder und Jugendlichen von erwachsenen Leiterinnen und Leitern, die regelmäßig an Schulungen und Weiterbildungen teilnehmen, um für die Gruppenleitung gerüstet zu sein. Wenn du mehr über die DPSG erfahren möchtest, hier klicken.