Im Jahre 1978 suchte Familie Wunderlich für ihre Söhne eine Jugendgruppe. Da in der
Gemeinde Hl. Geist kein Angebot vorhanden war, sollte eine neue Gruppe gegründet werden.
Bei Überlegungen mit anderen Eltern wurden Vorstellungen und Ziele formuliert:
Eingliederung in die Gemeinde
soziales Verhalten (helfen und teilen)
religiöse Erziehung unter Gleichaltrigen
Kreativität und Selbstständigkeit
gemeinsame Ausflüge und Fahrten
Diese Ziele fanden die Eltern in Gesprächen mit Pfadfindern in der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg). Sie nahmen mit der Bezirksleitung in Hamburg Kontakt auf, wo sie die nötigen Informationen erhielten. Dann war es soweit: am 22.02.1979 wurde unter der Leitung von Mechtild und Winfried Wunderlich die erste Wölflingsmeute Löwen gegründet.
09.06.1979 | Die erste Fahrt der Wölflinge nach Geesthacht |
Die Fortbildung und der Kontakt mit der Bezirksleitung wurden fortgesetzt. Eine der wichtigsten Aufgaben war, echte Pfadfinder zu finden. Sie hatten Erfolg und konnten HansMichael Bergmann und Bernd Baumheuer für ihre Arbeit gewinnen. Im Oktober 1979 begannen beide mit dem Jungpfadfindertrupp Christoph Kolumbus die Gruppenarbeit.
14.10.1979 | Zweite Fahrt der Löwen in die Wingst. |
25.11.1979 | Erster Flohmarkt |
02.02.1980 | Teefix-Party für alle Leiter des Bezirkes |
12.02.1980 | 1. Fahrt der Jungpfadfinder Christoph Columbus in die Wingst |
19.04.1980 | Stammesgründung mit Namensgebung (Frau Schüssler fertigt das Stammesbanner an) |
07.05.1980 | Erste Gruppenstunde des Pfadfindertrupps Baden Powell |
21.06.1980 | Teefix-Party und Aktion Pött und Pann. Es sollten Kochgeräte für den Stamm gesammelt werden |
Sommer 1980 | 1. Sommerlager der Jufis Christoph Kolumbus zusammen mit den Jufis aus Eimsbüttel und Blankenese in Westernohe |
28.10.1980 | Erste Gruppenstunde der zweiten Wölflingsmeute Luchse |
14.11.1980 | Teilnahme am Bezirkswochenende in Burg auf Fehmarn |
1981 | 2 Wölflingsmeuten: Löwen & Luchse 1 Jungpfadfindertrupp: Christoph Columbus 1 Pfadfindertrupp: Baden Powell 1. Stammeslager in Lehringen |
1982 | Sommerfahrt des Jungpfadfindertrupps nach England und des Pfadfindertrupps nach Norwegen |
1983 | Sommerlager des Jungpfadfindertrupps Klaus Störtebeker in Oldendorf |
1984 | 2. Stammeslager in Holte – Spangen/ Cuxhaven mit neuem Großzelt |
1985 | Jubiläumsfeier – der Stamm St. Ansgar besteht 5 Jahre |
1986 | 3. Stammeslager in Syltkuhlen |
1987 | Gründung des Jungpfadfindertrupps Bären aus den Luchsen und Löwen
4. Stammeslager mit Teilnahme am Bezirkspfingstlager in Ratzeburg |
1988 | 5. Stammeslager in Moosheck/Taunus |
1989 | 6. Stammeslager in Widdau |
1990 | 10 Jahre Pfadfinderstamm St. Ansgar – Pfadigottesdienst und Festprogramm
Stammeslager in Bendestorf Sommerlager der Trupps : Löwen + Luchse in Maschen, Pfiffige in Schottland, Falken in London, Bären in Schweden Gründung des Pfadfindertrupps Butterflies |
1991 | Bezirkslager in Vechta mit 300 Teilnehmern
Stammeslager in Herzhausen Edertalsperre), Motto: Scouting |
1992 | Gründung der Wölflingsmeute Eichhörnchen und des Pfadfindertrupps Ranger
Stammeslager auf der Jomsburg (Kiel) Sommerlager der Trupps: Luchse (Dänemark), Falken + Pfiffige (Schweden), Butterflies (Schottland), Bären (Norwegen) 25. Gemeindejubiläum : Gottesdienst + Frühschoppen |
1993 | Stammeslager in London |
1994 | Sommerlager der Trupps: Eichhörnchen, Löwen, Luchse, Bären in Dänemark, Butterflies und Falken in Schweden, Ranger und Schlümpfe in Schottland Gründung der Roverrunde Indianer |
1995 | Gründung des Erzbistums Hamburg
15 Jahre Stamm Sankt Ansgar – Pfadimesse und Festprogramm Sommerlager in Erbermannstadt, Bayern, Thema: Georgsritter |
1996 | Sommerlager: Falken in Schweden, Bären, Luchse und Eichhörnchen fahren nach Tydal, Polarwölfe sind in Schottland. Schlümpfe, Ranger und Indianer sind in Schweden |
1997 | Tu es Jetzt, Bundesleitertreffen mit 4000 Teilnehmern in Duisburg
Sommerlager in Belgien mit 105 Personen |
1998 | Luchse und Eichhörnchen in Tydal
Polarwölfe in Schottland |
1999 | Stammesgründung Mutter Theresa in Rahlstedt |
2000 | Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum
Roverwochende in Westernohe mit 4000 Teilnehmern Sommerlager: Luchse und Eichhörnchen in Tydal, Falken sind in Wien auf einem Jamboree, Yetis sind in Frankreich, Känguruhs sind in den USA Jubiläumslager in Stevninghus/Dänemark |
2001 | Stammeslager auf Als/Dänemark |
2002 | Diözesanpfila in Großzerlang mit 800 Teilnehmer
Känguruhs in Schottland Explorerbelt der Rover und älteren Pfadis in Luxemburg |
2003 | Sommerlager in Ommen/ Belgien, Thema : FlowerPower |
2004 | Der Stammes e.V. wird ins Leben gerufen und ist gemeinnützig anerkannt
Stammeslager in Noer/ Ostsee |
2005 | Feuersalamander in Syltkuhlen
Stammeslager in Großzerlang |
2006 | Sommerlager: Wölflinge in Noer, Känguruhs in Bayern |
2007 | Stammeslager in Schweden |
2008 | Sommerlager: Feuersalamander in Brexbachtal, R.O.T. in Holland |
2009 | Stammeslager in Dänemark |
2010 | 30 Jahre Stamm St. Ansgar – Feierlichkeiten
Sommerlager: Feuersalamander in Westernohe, Känguruhs in Blidingsholm (Schweden), R.O.T. Wandern in Schweden, Heckenschweine in Barcelona |
2011 | Stammeslager im Brexbachtal |
2012 | Pfingstlager, Motto: Facebook
Sommerlager: Wölflinge in Großzerlang, Heckenschweine in Málaga |
2013 | Stammeslager im Gillwell Park in London |
2014 | Diözesan Pfingstlager in Dreilützow
Sommerlager: Wölflinge in Ratzeburg, Feuersalamander in Polen, Falken in Blidingsholm (Schweden), Waschbären in Noer, Känguruhs Kanufahren in Großzerlang, Heckenschweine in Frankreich |
2015 | 35 Jahre Stamm St. Ansgar – Feierlichkeiten
Stammeslager in Troldhoj (Dänemark) |
2016 | Himmelfahrtslager, Motto: H2O
Sommerlager: Wölflinge in Noer, Jufis in Holland, Waschbären in Südtirol, Heckenschweine in Edinburgh (Schottland) |
2017 | Stammeslager in Blidingsholm (Schweden), Motto: Harry Potter |
2018 | Diözesan Pfingstlager in Dreilützow
Sommerlager: Feuersalamander im Harz, Waschbären Fahrradtour in den Niederlanden, Heckenschweine in Dublin (Irland) |
2019 | Stammeslager in Großzerlang (Mecklenburg-Vorpommern), Motto: Serien
Gründung Wölflingsmeute Koalas |
2020 | 25 Jahre Diözese Hamburg – Feierlichkeiten auf dem Domplatz mit großer Rallye, Festgottesdienst im Mariendom und großer Party
Corona-Sommerlager mit den Wös und Jufis in Hamburg |
2022 | Stammeslager in Stevninghus (Dänemark), Motto: Mittelalter |
2023 | Stammeslager in Ratzeburg Diözesansommerlager in Tydal, Motto: Operation Kronos |
2024 | Stammeslager in Het Naaldenveld, Motto: Top Secret |